home
Besuche uns
auf Telegram
Bündnis
Verantwortungsvoller Mobilfunk Deutschland

Bestelle hier unsere Tipps und Bits vom Funkfuchs
interessant, inspirierend, wissenswert
Strahlenschäden an Bäumen - wie sich Dauerbestrahlung auswirkt
Einseitig fortschreitendes Baumsterben gab es bislang nicht. Neuerdings schon - immer in der Nähe von Mobilfunk-Sendeanlagen. Wer aufmerksam ist, kann vor Ort selber die sichtbare Mobilfunkgefahr erkunden!
Baumschäden-Bilderserie ansehen
Umwelt
Gesundheit

Wie lange geht es uns noch gut damit?
Wenn Bäume von Funkstrahlung so offensichtlich geschwächt werden, was macht die Funkstrahlung dann mit uns, die wir das Handy meist dicht am Körper tragen? Schon über zwei Millionen Menschen leiden an Elektro-Hypersensibilität (EHS). Und es werden immer mehr.
Lege Widerspruch ein gegen Masten, Smartmeter...
Musterbriefe

Datenschutz

Wie gläsern wollen wir sein?
Je mehr wir das Handy nutzen, um so mehr fördern wir eine Eigendynamik, die uns am Ende nicht freier, sondern fremdbestimmter macht. Unser Verhalten ist vorhersagbar, und wir können hoch selektiv von Teilhabeformen abgeklemmt, sanktioniert und verhaltensmanipuliert werden.
mehr...
Apropos Datenschutz: Die Pros und Contras zur elektronischen Patientenakte

Werde mit Deiner Haltung sichtbar - finde Gleichgesinnte
... mit unserer (brandneuen) interaktiven Landkarte
Ungefragt werden uns allerorten neue Strahlungsquellen vor die Haustür gesetzt (Sendemasten oder versteckte 5G-Sendeanlagen), oft überversorgend unnötig. Dagegen gibt es aus gesundheitsvorsorglichen Gründen bislang keine reguläre Widerspruchsmöglichkeit.
Wenn Du hierfür mehr Mitsprache einfordern, (unnötige, Gesundheit und Umwelt belastende) Neuerrichtungen von Funkmasten verhindern willst, Funkschutzgebiete für elektrohypersensible Menschen wünschst u.ä., dann trage Dich unten in die Karte ein (> Kurzanleitung & -info). Werde (anonymisiert) sichtbar, vernetze dich.
WICHTIG: Zum Eintrag bitte den Google-Chrome Browser verwenden. Mit dem Firefox-Browser gibt's evtl. Probleme.
Informiere Dich ...

"Das ist das wahre Wunder der Technik, dass sie das, wofür sie entschädigt, auch ehrlich kaputt macht."
Karl Kraus - Schriftsteller, Forscher, Ratsherr
Forderungen des bvmde an die Bundesregierung
(unsere Gründungsagenda)
1. die Bevölkerung ab sofort industrieunabhängig, sachlich, wahrheitsgemäß und dem langfristigen Gesundheitsschutz und der Vorsorge dienend, umfassend über die Risiken aller Funktechnologien aufzuklären.
2. aufgrund vieler bereits existierender Hinweise auf mögliche Gesundheitsschäden umgehend ein Moratorium für den 5G-Rollout zu veranlassen, bis eine unabhängige, realistische Technikfolgenabschätzung die Risiken über biologische Effekte von Mobilfunk, insbesondere 5G untersucht - anstatt einen unverantwortlichen Feldversuch mit der gesamten Bevölkerung durchzuführen. Es muss die Umkehr der Beweislast gelten: Das BfS und die Mobilfunkindustrie müssen durch realistische Studien nachweisen, dass 5G für Mensch, Tier und Natur langfristig gesundheitlich unbedenklich ist.
3. relevante Mobilfunkstudien von neutraler, unabhängiger Seite umgehend neu auswerten zu lassen und diese verbindlich und öffentlich anzuerkennen - ohne den bislang praktizierten Selektionismus. Die ausschließliche Anwendung des Kausalitätsprinzips durch das BfS und die ICNIRP darf als unwissenschaftlich bezeichnet werden.Kritische, teils alarmierende Erkenntnisse und Standpunkte internationaler Wissenschaftler zur Bewertung des Risiko- und Schädigungspotenzials von Mobilfunkstrahlung sind mit einzubeziehen. Athermische, biologische und zellverändernde Effekte durch funkbasierte Übertragungstechniken (Mobilfunk, WLAN, DECT-Schnurlostelefone, Bluetooth etc.) dürfen nicht länger ausgeblendet bleiben!
4. die vom BfS finanzierte 5G-Studie der Jacobs University Bremen unter der Leitung von Professor Alexander Lerchl neu an eine unabhängige Stelle zu vergeben bzw. ein systemisches, ganzheitliches Forschungsdesign für die Frequenzen mit Millimeterwellen zu entwickeln.
5. die ICNIRP e.V. wegen nachgewiesener Nähe zur Mobilfunkindustrie von weiteren Beratungen und Empfehlungen strikt auszuschließen.
6. das in der EU und Deutschland geltende Vorsorgeprinzip sofort und konsequent anzuwenden.
7. in den Bauordnungen neue, an der Vorsorge orientierte Sicherheitsabstände von Sendeanlagen zu Wohnungen zu definieren sowie Kommunen zu ermächtigen und zu unterstützen, die auch vom BfS formulierten Vorsorgeziele planungsrechtlich umzusetzen, sodass die Betreiber sich danach richten müssen.
8. die allein auf thermischen Effekten basierenden Grenzwerte von 1998 sind im Sinne der Vorsorge neu zu definieren und an die natürlichen, lebenswichtigen Bedürfnisse biologischer, auf eine intakte elektrische Zellkommunikation angewiesene Organismen von Menschen, Tieren und Pflanzen anzupassen.
9. die Haftungsfrage für entstandene und künftig entstehende Schäden an Mensch und Natur zu klären, zumal keine Versicherung bereit ist, Gesundheitsschäden durch Mobilfunk zu versichern!
10. Elektrohypersensibilität (EHS) als Krankheit anzuerkennen. Zusätzlich sind für die geschätzt bis zu 10%, d.h. bis zu 8 Millionen EHS-Betroffene in Deutschland, von den Kommunen, Behörden und Mobilfunkbetreibern Schutzgebiete - sogenannte „weiße“ Zonen - in allen bewohnten Gebieten sowie in Naturschutzgebieten einzurichten und zukünftig zu garantieren.
11. ein Roaming für alle Mobilfunkbetreiber verpflichtend einzuführen, d.h. zur Strahlungsminimierung die gemeinsame Nutzung eines einzigen Funknetzes anstatt vier paralleler Netze, sowie bei allen Mobilfunk-Sendeanlagen verpflichtend die geringstmögliche Sendeleistung anzuwenden.
12. einen raschen Ausbau des Glasfasernetzes für alle deutschen Haushalte, Unternehmen, Schulen und öffentliche Einrichtungen.
13. die Einhaltung von Art. 13 GG zur Unverletzlichkeit der Wohnung und damit den Ausschluss von Indoor- Bestrahlung durch öffentliche Mobilfunk-Sendeanlagen oder Hot-Spots.
14. funkende Smart Meter und Funk-Rauchmelde-Anlagen im privaten Wohnbereich sowie in sensiblen öffentlichen Bereichen (z.B. Kitas, Schulen) nur mit vorheriger umfassender Aufklärung und daraufhin folgendem Einverständnis eines jeden Bewohners /Arbeitnehmers/Eltern einzubauen.
15. eine gesetzlich garantierte Einspruchsmöglichkeit gegen Dauereinstrahlung von WLAN-Einstrahlung aus Nachbarwohnungen, wenn diese die baubiologischen Richtwerte (z.B. 0,1 µW/qm am Schlafplatz) übersteigt. Zudem eine Verpflichtung für die Industrie, einfache Abschaltvorrichtungen für WLAN sowie kabelgebundene Verbindungsmöglichkeiten an Endgeräten standardmäßig einzurichten.
16. die Einrichtung von WLAN-freien Zonen in allen Kliniken, Reha-Kliniken, Behinderteneinrichtungen, Altersheimen und öffentlichen Verkehrsmitteln.
17. Funk- und WLAN-freie Kitas, Kindergärten, Spielplätze, Schulen und Universitäten und den Ein- bzw. Umbau auf ausschließlich kabelgebundene digitale Anwendungen.
Die neuesten Artikel/Videos
11. August 2025
Doppelhaushälfte in Murrhardt nahe Stuttgart
12. Mai 2025
Handy in der Hosentasche verursacht Blutverklumpungen
Ultraschall-Videos beweisen sog. Geldrollenbildung, wenn ein Handy am Körper getragen wird
18. April 2025
TikTok – die mächtigste (Spionage)App der Welt
Eine absolut sehenswerte Arte-Dokumentation über die Macht und Gefahren von TikTok
16. April 2025
Verbaut die digitale Revolution uns und unseren Kindern die Zukunft?
Ein Vortrag der Neurobiologin Prof. Gertraud Teuchert-Noodt, warum die Digitalisierung unsere Kinder dümmer macht.
01. April 2025
Gerichtsverhandlung über Grenzwerte von Mobilfunksenderanlagen
Anwohner-Klage vor dem Verwaltungsgericht in Mainz vom 25.03.2025. Erhard Sahm, Rechtsanwältin Sibylle Killinger und Michaele Kundermann berichten
12. März 2025
Nachruf zum Tod von Arthur Firstenberg
Der engagierte, weltweit bekannte Mobilfunkkritiker starb am 25. Februar an einer unbekannten Krankheit
12. März 2025
Elektrosensible Frau wehrt sich vor Gericht
Leserbrief aus dem Weilheimer Tagblatt vom 25.03.25
16. Januar 2025
Durch Mobiltelefon- und WiFi-Strahlung ausgesetzte Bakterien werden resistent gegen Antibiotika
Prof. Olle Johansson fordert einen Entwicklungsstopp immer intelligenter vernetzter Systeme zum Wohle des Lebens
12. Dezember 2024
Advent 2024 – ein schönes vertontes Gedicht einer EHS-Betroffenen
Anhören, besinnen, weitergeben - gerade zur Weihnachtszeit (aber auch sonst)
28. Mai 2024
Internationale Konferenz zu Elektrohypersensibilität in Kassel vom 28.6. – 30.6.2024
Kongressbeschreibung und Anmeldung. Sehr lohnenswert für alle, die sich für das Thema interessieren
17. Mai 2024
Grundrecht auf analoges Leben einfordern
Eine Initiativ-Plattform organisiert Volksabstimmungen, bei der Vorschläge eingereicht werden können. Bitte den Vorschlag für Grundrecht auf analoges Leben hier unterstützen.
28. Mai 2024
‚Oh Handy‘ – satirischer Song zur Smartphonesucht
Ernst und lustig zugleich - zum weiterleiten für alle, die andere für das Thema mal antriggern wollen
27. Mai 2024
Gericht stoppt Einbaupflicht für Smart Meter
Aktuell verfügbare Smartmeter sind nach Ansicht des NRW-Oberlandesgerichtes nicht rechtskonform
17. Mai 2024
Das digitale Dilemma – ein Film von Klaus Scheidsteger
Einer der bisher umfangreichsten, gut recherchierten Filme über die - vielfach unbekannten - Risiken des Mobilfunks
19. Februar 2024
Freiburg: Quorum für Einwohnerantrag zur Mobilfunkversorgung an Gemeinderat erreicht
Eine Initiative sammelte genügend viele Unterschriften
19. Februar 2024
Schnee …
und was er uns bzgl. der Durchdigitalisierung der Welt lehrt
13. Februar 2024
Funkende Zähler / Smartmeter: Dauersender nicht akzeptieren
Ein Interview mit Jörn Gutbier, Vorsitzender von diagnose:funk
30. Januar 2024
Stadt Ravensburg will Schutzraum gegen Strahlung bauen
Ein aufhorchen-lassender Zeitungsartikel der Schwäbischen vom 27.12.2023. Pioniergeist lebt!
12. Januar 2024
Umgestürzter Baum am Breslauer Platz in Berlin gibt Rätsel auf
Ein einseitig geschädigter Baum, wie für Mobilfunkschäden typisch, ist in Berlin umgestürzt und hat Menschen verletzt
03. Januar 2024
Erste DECT-Warnungen aus dem Jahr 1999
(Ältere) DECT-Telefone strahlen immer - eine Dauerbelastung, die schon vor über 25 Jahren als problematisch bekannt war.
03. Januar 2024
Elektrosmog in Wohnungen – ein Beitrag vom WDR 2013
Die stärksten Strahlungsquellen holen wir uns unwissentlich meist selbst ins Haus. Eine Recherche.
03. Januar 2024
Der Mehlwürmer-Test: Funkstrahlung beeinträchtigt erheblich ihre Entwicklung
Eine Schulklasse in Südtirol machte 2015 ein Klassenexperiment mit Mehlwürmern. Mit eindrucksvollen Ergebnissen.
>>> alle Blogartikel (mit vielen Filteroptionen)